Innenausbau Waisenhaus & Charity Center Lalibela

Momentan sind wir noch mit dem letzten Bauabschnitt beschäftigt, aber wenn die Wände gesetzt und verputzt sind, steht noch der Innenausbau an. Wir planen bereits detailliert die Raumaufteilung und den Innenausbau je nach Funktion des Raumes, erstellen Bedarfslisten und ermitteln Daten zur Angebotseinholung von Tischlern, Fliesenlegern, Klempnern, Malern und Elektrikern.

Hier ein erster Überblick über den geplanten Innenausbau.

 

Klick zum Vergrößern
Klick zum Vergrößern

Klick zum Vergrößern
Klick zum Vergrößern

Für jeden Raum haben wir eine Bedarfsermittlung für den Innenausbau erstellt und bereits die Positionen der Lampen, Steckdosen und Lichtschalter definiert. Den meisten Aufwand und die größten Kosten werden wohl die Türen, Fenster und Möbel vom Tischler verursachen. Auch die Ausstattung mit Stühlen und Tischen für unseren großen Gemeinschaftsraum und unseren Schulungsraum sind bei der Planung bereits enthalten.

 

Auszuführende Tätigkeiten im Zuge des Innenausbaus:

  • Fußböden - 320m² Linoleum und 225m² Estrich
  • Deckenverkleidung281m² Gips-Decken, 248m² Panel-Verkleidung und 41m² Holzdecken
  • Elektro Installation - ??? Meter Kabel, 54 Lampen, 44 Lichtschalter und 70 Steckdosen, Strom-Verteilerkasten
  • Tischler Arbeiten -  38 Türen, 52 Fenster, 12 Betten, 39 Tische, 111 Stühle, 16 Schränke und 24 Regale
  • Malerarbeiten - 1.296m²
  • Fliesenverlegung - 142m²
  • Sanitär Installation - ??? Meter Wasserleitungen, 7 WC, 6 Duschen, 8 Waschbecken und 5 Warmwassererhitzer

Zusätzlich müssen wir noch die Außenwände des Gebäudes streichen, ein Geländer an der Arcade im 1. Stockwerk errichten und einen 10.000 Liter Wassertank auf der bereits erbauten Plattform installieren. Außerdem fehlt noch Küchenausstattung, die Klärgrube und die Grundstücksfront wird eine schöne Natursteinmauer mit großem Eingangs-Portal bekommen.

 

Es ist also noch viel zu tun, aber im Vergleich zu dem bereits Erreichten werden die Aufgaben zwar kleinteiliger, aber bei weitem nicht mehr so kostenintensiv wie die bisherigen Baumaßnahmen. Eine konkrete Kalkulation für den Innenausbau gibt es noch nicht, aber wir sollten auf jeden Fall mit 50.000 Euro rechnen und wir  ziehen sogar in Betracht, erstmal Fördermittel dafür zu beantragen. Damit könnten wir die vielen einzelnen Arbeitsschritte parallel und zeitnah erledigen, anstatt nach und nach, abhängig von eingehenden Spenden.

 

Wir sind zuversichtlich und hoffen, im Jahr 2026 unser Waisenhaus & Charity Center in Lalibela eröffnen zu können und freuen uns schon sehr darauf, endlich mit den vielen geplanten Funktionen unseres Zentrums der Nächstenliebe in Lalibela beginnen zu können.

 

Vor alledem müssen wir erst noch die Wände errichten und verputzen und hoffen auf eure Unterstützung. letzter Bauabschnitt